Die Region Burgund, oder wie sie von den Einheimischen genannt wird, Bourgogne ist besonders für ihren exzellenten Wein bekannt. Dieser kleine Landstrich liegt ziemlich in der Mitte von Frankreich. Die zahlreichen Weinstöcke der Region sind in der ganzen Welt bekannt. Gerade die Hänge zwischen Dijon und Beaune genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Natürlich ist Burgund auch für den Jakobsweg gekannt. Leider geht der beliebte Pilgerpfad nur ein kleines Stück durch die Region, jedoch ist er hier umso schöner.
Burgund verfügt über eine atemberaubende und zugleich intakte Natur. Hier können Sie ausgezeichnete Wanderwege durch die Region finden. Auf den Wanderungen über den Jakobsweg und auch den anderen Wanderpfaden finden Sie viel Kultur und noch mehr kulinarische Genüsse.
Ein kultureller Höhepunkt im Burgund
Wenn man auf den Jakobsweg wandert, kommt man zwangsläufig durch die eher ruhigeren Städte und Dörfer der Region, doch diese bieten viele Kirchen, vorgeschichtliche Funde und pittoreske Stätte. Unbedingt sollte man die Klöster dieser Region besuchen, so wie Cluny, Fontenay oder Vézelay. Hier können Sie das kulturelle und auch geistliche Leben im Mittelalter bestaunen. Eine ideale Ergänzung zu dem Jakobsweg. haben Sie etwas Hunger vom Pilgern bekommen, so können Sie den ausgezeichneten Käse kosten. Besonders der Comtékäse ist in dieser Region beliebt und sehr geschätzt.
Der Natur so nah im Burgund
Möchte man etwas Natur genießen, so sollte man den Naturpark Morvan besuchen. Mit 901 Meter ist der "schwarze Berg" die höchste Erhebung in diesem Landstrich, umgeben von Buchen, Eichen und Nadelwäldern, ein echtes Highlight. Des Weiteren durchziehen den Naturpark lauter Seen und Flüsse. Hier können Sie einen perfekten Tag verbringen, wenn man Ruhe und Entspannung sucht. Eine originelle Art Burgund zu erleben ist per Boot. Hier durchfährt man die wundervolle Natur auf der Seine, Saône oder Loire.
Die passenden Wanderführer für den Jakobsweg finden Sie hier: