Burgund Urlaub

 

Kirchen und Klöster im Burgund

Das Burgund in Frankreich und seine Klöster

Sehenswerte Kloster-Tour in Burgund

Benektinerkloster ClunyBenektinerkloster Cluny
Die Region Burgund ist eines der ältesten Kulturzentren Frankreichs. An vielen Orten entstanden viele unzählige Kirchen und Klöster.
Die burgundische Romantik gehört zu einer beeindruckenden Architektur in ganz Europa. Jede Zeitepoche hinterließ an den Klöstern und Kirchen eindrucksvolle Spuren und es entstanden viele Sehenswürdigkeiten.

Eine besonders Attraktion ist das Benektinerkloster Cluny. Mit der Gründung dieses Ordens um 910 entstand das westliche Mönchtum und eine Klosterreform wurde eingeleitet.

Das Kloster wurde in mehreren Bauetappen errichtet. Im ersten Bauabschnitt entstand ein Bauwerk der nach den strengen Regeln eines Klosters ausgerichtet wurde. Das zeigt sich an der langen Kirche mit den seitlichen Türmen. Später wurde im zweiten Bauabschnitt eine neue Peterskirche errichtet. Dabei entstand ein großes fünfschiffiges Gebäude. Hier werden die Macht und der Stil des Ordens beeindruckend wiedergegeben.

Das Kloster Cîteaux befindet sich etwa 25 km von der Stadt Dijon entfernt. Dieses Kloster war Ausgangspunkt des Zisterzienserordens, der auch seinen Einfluss in Deutschland geltend machte.
Sehenswert ist die Bibliothek im Kloster, was einen großen Einblick in die Geschichte der Religion gibt. Heute leben etwa 35 Mönche in diesem historischem Bau. Die Mönche freuen sich auf jeden Besuch und zeigen einen kleinen Einblick in ihre Käseproduktion.

Für die Besucher einzigartig ist das Kloster Pontigny, was etwa 22 km von Aucxerre liegt. Hier beginnen viele Pilgerer den legendären Jakobsweg. Andere Pilgerer, die auf den Weg in das spanische Santiago de Compostela sind, legen bei dem Kloster eine Pause ein.

Im Jahr 1114 haben 12 Mönche den Sumpf trocken gelegt und ein gotisches Kloster errichtet. Imposant ist das Mittelschiff des Klosters mit seiner gotischen Rippenwölbung und Spitzbögen. Die Mönche haben neben ihren religiösen Pflichten sich auch dem Weinanbau gewidmet. So wurden hier die ersten Weinberge im Burgund angelegt. Der bekannteste Tropfen ist Chablis, das ist eine berühmte und beliebte Weinsorte.