Der Dijon-Senf wurde in der Stadt erfunden. Sie war lange Zeit eine Hochburg der Senfproduktion, hat diesen Status aber mit der Schließung der Senffabrik im Jahr 2009 verloren. Das frühere Senf-Museum in Dijon ist ebenfalls nicht mehr geöffnet.
Dijon-Senf ist ein ideales Mitbringsel aus dem Urlaub. Allerdings stammt nicht jeder Dijon-Senf tatsächlich aus der Stadt oder ihrer Umgebung, da es sich bei der Bezeichnung um die Art der Senfherstellung und nicht um eine geschützte Herkunftsangabe handelt. Wer in einem Spezialitätengeschäft in Dijon Senf einkauft, erhält zuverlässig echten Dijon-Senf aus dem Burgund. Bei einem Einkauf im Supermarkt muss aber unbedingt auf den Produktionsort geachtet werden, welcher auf dem Etikett angegeben wird.
Typisch für Dijon-Senf ist, dass er nach einem während des achtzehnten Jahrhunderts in Dijon erfundenen Rezept aus Braunem Senf oder aus Schwarzem Senf hergestellt wird, wobei die Senfkörner nicht entölt werden. Eine weitere Besonderheit des Dijon-Senfes gegenüber vielen anderen Senfrezepten besteht darin, dass statt Essig Verjus verwendet wird. Verjus ist der Saft unreifer Trauben, seine gesundheitsfördernde Wirkung war bereits im Altertum bekannt. Dijon-Senf ist sehr scharf und wird in Frankreich überwiegend in Dressings verwendet.
Die Senffabrik von Dijon wurde 2009 geschlossen, so dass der fabrikmäßig erzeugte Dijon-Senf jetzt in Chevigny hergestellt wird. Chevigny ist ein kleiner Vorort von Dijon. Wesentlich leckerer ist ohnehin der in einer kleinen privaten Moutarderie hergestellte Dijon-Senf, dessen Körner traditionell in der Steinmühle gemahlen wurden. Allerdings ist auch dort ein Blick auf das Etikett unerlässlich, da einige der kleineren Moutarderie Essig und Zitronensäure statt des traditionellen Verjus verwenden. Ein Senf mit Essig und Zitronensäure darf zwar als Dijon-Senf verkauft werden, wenn die Körner des Braunen und des Schwarzen Senfes verwendet werden, er entspricht aber nicht dem Originalrezept.
Dijon-Senf kann mit vielen weiteren Früchten angereichert werden. Die Kombination aus Senf und Honig gehört zu den bereits seit langem bekannten leckeren Senf-Kreationen, zudem entwickeln die Hersteller immer neue interessante Zusammenstellungen. Senf mit Mango, Senf mit Ananas und Senf mit Kräutern sind interessante und leckere Mitbringsel aus dem Burgund-Urlaub.
Hier sehen Sie alle Anbieter bei Amazon.de, die diesen Senf liefern: Dijon-Senf